Der Lebenslauf des Menschen
Der Lebenslauf des Menschen besteht darin, dass er, von der Hoffnung genarrt, dem Tod in die Arme tanzt.
WeiterlesenDer Lebenslauf des Menschen besteht darin, dass er, von der Hoffnung genarrt, dem Tod in die Arme tanzt.
WeiterlesenWie? Ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes? Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?
WeiterlesenIm ersten Teil haben wir den Rohling gedreht, und in diesem Teil wird es nun um die Formung und dem abschliessenden Finish gehen.
WeiterlesenSo wird er einmal aussehen, der Kerzenleuchter. Die verwendete Rotbuche mit ihrer ruhigen, aber dennoch markanten Maserung wurde mit einem Danish Oil Finish versehen.
WeiterlesenIn meinem Posteingang fand ich letztens eine Ankündigung für ein Seminar über die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation. Nun, der regelmäßige Leser wird ahnen, dass ich weder ein Anhänger des Idealismus bin, noch mit einem (semi-)esoterischen „Licht und Liebe“ etwas anfangen kann.
WeiterlesenDer Egoist fühlt sich von fremden und feindlichen Erscheinungen umgeben, und alle seine Hoffnung ruht auf dem eigenen Wohl. Der Gute lebt in einer Welt befreundeter Erscheinungen: Das Wohl einer jeden derselben ist sein eigenes.
WeiterlesenEs ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.
WeiterlesenDenn alles Streben entspringt aus Mangel, aus Unzufriedenheit mit seinem Zustand, ist also Leiden, solange es nicht befriedigt ist; keine Befriedigung aber ist dauernd, vielmehr ist sie nur der Anfangspunkt eines neuen Strebens.
WeiterlesenAber so ein Gott Jehova, der zum Vergnügen und mutwillig diese Welt der Not und des Jammers hervorbringt und dann noch gar sich selber Beifall klatscht mit „Alles war sehr gut“ (Moses, 1,31): Das ist nicht zu Ertragen.
WeiterlesenIm ersten Teil haben wir den Rohling gedreht, und in diesem Teil wird es nun um die Feinarbeiten, Verzierungen und dem abschliessenden Finish gehen.
Weiterlesen