Zunächst mal ein paar Literaturhinweise, von denen ich denke, dass sie den Hintergrund ein wenig beleuchten könnten. Das ist zum einen Herbert Marcuse: „Das Salzburger Humanismus Gespräch „ und zum anderen Max Weber: „Wirtschaft und Gesellschaft“ hier insbesondere die Ausführungen zu geschlossenen Beziehungen.
Schlagwort-Archive:Max Weber
Der Kulturraum
Ein völlig diffuser Begriff unter dem sich konkret niemand so wirklich etwas vorstellen kann. Allein der Begriff Kultur stiftet ohnehin schon Verwirrung genug. Wichtig klingt er allemal und er wird auch von Politikern gerne benutzt. Was verstehe also ich unter dem Begriff „Kulturraum“?
Arbeit und Gesellschaft
Ohhh, wer jetzt Argumentationen für und wider den Kapitalismus oder Sozialismus erwartet, den muss ich jetzt leider enttäuschen. Es geht hier um die Frage, was hat Arbeit mit Gesellschaft zu tun?Ist das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein Vergesellschaftungsprozess? Diese Frage kann man nur eindeutig mit JA beantworten.