Das Wiederfinden dessen, was der Mensch in die Dinge gesteckt hat, heißt sich Wissenschaft. (Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Schlagwort-Archive:Mensch
Lieben
Jeder Mensch heute fühlt sich zu wenig geliebt, weil jeder zu wenig lieben kann. (Theodor W. Adorno)
Der Lebenslauf des Menschen
Der Lebenslauf des Menschen besteht darin,dass er,von der Hoffnung genarrt,dem Tod in die Arme tanzt. (Arthur Schopenhauer)
Ist der Mensch …
Wie?Ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes?Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen? (Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Die Welt ist eben die Hölle
Die Welt ist eben die Hölle,und die Menschen sind einerseits die gequälten Seelenund andererseits die Teufel darin. (Arthur Schopenhauer)
Mein unerschütterlicher Glaube
Mein unerschütterlicher Glaube an die Dummheit des Tieres Menschhat mich nie enttäuscht und ist mir im Lauf des Lebens oft zustatten gekommen. (Arthur Schopenhauer)
Der mündige Mensch
Unter einem mündigen Menschen verstehe ich allerdings zugleich auch einen Menschender sein Schicksal in der Realität auch real bestimmen kann,und das bedeutet eine Gestaltung, eine Einrichtung der Realität so,das in ihr mündige Menschen leben können. (Theodor.W. Adorno)
Eines der traurigsten Dinge …
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,um zu beweisen, dass er tüchtig ist,aber nur einen Fehler zu begehen braucht,um zu beweisen, dass er nichts taugt. (George Bernard Shaw)
Niemand tritt einer Sekte bei
Niemand tritt einer Sekte bei. Menschen schließen sich Interessengruppen an, die versprechen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. (Philip G. Zimbardo)
Gedanken über die Seele II
Im letzten Artikel dieser Serie habe ich das Postulat aufgestellt, das in allem ein Teil der Schöpfungsenergie steckt. Diese Bezeichnung zu verwenden hat mehrere Gründe. Zum eine lässt sich alles als Energie definieren und zum anderen dient der Begriff Schöpfung hier dazu das Unfassbare fassbar zu machen, ohne es zu personalisieren, oder ihm eine Form […]