Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein. (Theodor W. Adorno)Minima Moralia, Suhrkamp 1970, S. 298
Schlagwort-Archive:Theodor W. Adorno
Bei vielen Menschen
Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen. (Theodor W. Adorno)Minima Moralia. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 57
Auschwitz
Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch. (Theodor W. Adorno)Kulturkritik und Gesellschaft, (1951). In: Adorno: Gesammelte Schriften, Bd. 10.1. Frankfurt/M. 1980. S. 11–30.
Leben das Sinn hätte …
Leben, das Sinn hätte, fragte nicht danach. (Theodor W. Adorno) Negative Dialektik, in: Gesammelte Schriften 6, Hg. Rolf Tiedemann, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1. Auflage 1997, ISBN 3-518-06511-4, S. 369
Aufgabe von Kunst
In nuce. Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen. (Theodor W. Adorno)Minima Moralia, Suhrkamp 1970, S. 298 books.google
Was nützt einem die Gesundheit
Was nützt einem die Gesundheit,wenn man ansonsten ein Idiot ist? (Theodor W. Adorno)
Kunst
Kunst will das,was noch nicht war,doch alles, was sie ist,war schon. (Theodor W. Adorno) Ästhetische Theorie, in: Gesammelte Schriften 7, Hg. Rolf Tiedemann, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1. Auflage 1997, ISBN 3-518-06511-4, S. 203
Keine Verbesserung
Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Theodor W. Adorno)
Das Halbverstandene
Das Halbverstandene und Halberfahreneist nicht die Vorstufe der Bildung,sondern ihr Todfeind. (Theodor W. Adorno)
Der Mechanismus
Der Mechanismus der Reproduktion des Lebens, seiner Beherrschung und seiner Vernichtung ist unmittelbar der gleiche, und demgemäß werden Industrie, Staat und Reklame fusioniert. (Theodor W. Adorno)Minima Moralia, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 62