Das Problem mit den unterschiedlichen Berechnugstools habe ich ja bereits in einem meiner letzten Beiträge angesprochen. In meinem Kopf kreiste daher die Idee im Kopf, das es klasse wäre, wenn man unterschiedliche Lochdurchmesser vorher austesten könnte.
Monatliche Archive:Juni 2017
DIY: Making the perfect pinhole
Im Netz gibt es eine Vielzahl von Anleitungen wie man das perfekte Loch für seine Lochkamera herstellen kann. Das reicht von der einfachen Nähnadel in einem Korken über einen kleinen Lichtbogen aus einem Klingeltransformator bis hin zu einem Laser.
DIY: Eine Plaubel Objektivplatine – Teil III
Die Rückseite der selfmade Plaubel Objektivplatine wird zunächst mit dem von mir so geliebten Ofenlack lackiert. Die Trocknungszeit von knappen 2 Tagen sollte man hier tunlichst einhalten. … was mir als ungeduldiger Mensch nun wirklich schwerfällt, aber es ist besser, und man haut sich in den fast trockenen Lack nicht sofort unschöne Macken hinein. 🙂
DIY: Eine Plaubel Objektivplatine – Teil II
Im ersten Teil habe ich den Rohling für die Plaubel Objektivplatine erstellt. In diesem Teil geht es nun weiter mit der Lochbohrung und der Vorbereitung für die anschliessende Lackierung. Zunächst brauchen wir einen Hammer und einen Körner.
DIY: Eine Plaubel Objektivplatine – Teil I
Ich habe ein neues Spielzeug: Eine Plaubel Peco III Universal 🙂Ich habe mir nur eine Objektivplatine mitgenommen, die ich hier quasi als Muster nehme. Denn im Gegensatz zu meiner Sinar sind die Plaubel Objektivplatinen äußerst einfach gehalten. Daher steht einem Selbstbau nichts im Wege.
Wie nur den richtigen Lochdurchmesser berechnen ?
Es ist mitunter verwirrend, weil im Netz unterschiedliche Berechnungsmodelle für den Lochdurchmesser von Lochkameras existieren, dabei sucht man doch nur das „perfekte Loch“ für seine Kamera. 🙂
Ein gedrechselter Holzdildo
Hier einmal etwas völlig anderes. Angeregt durch eine der bezaubernsten Frauen die ich kenne, habe ich mich wieder an die Drechselbank begeben und ein Vierkant aus Buchenholz eingespannt.
Worldwide Pinhole Photography Day 2017
Im dritten Jahr hatte ich endlich einmal Glück 🙂 Kein Regen, sondern schönster Sonnenschein am Worldwide Pinhole Photography Day, obwohl der Wind nicht von schlechten Eltern war und es von der Temperatur her doch etwas kühl war.
DIY: M42 Pinhole Adapter
Vom Bau der 4×5 inch Lochkameras habe ich noch etliche Reste vom 8mm Buchensperrholz in der Werkstatt gehabt und in meiner Filterkiste waren noch einige Step-Up Adapter, die sich hier wunderbar eignen.