Ein wunscherschönes und zudem noch recht leichtgewichtiges Stativ im Vergleich zu meinem Gitzo älterer Bauart. Ich habe es schon vor einigen Jahren von meinem „Lieblingsfotohändler“ Stefan Köser (https://www.facebook.com/Foto.Koeser/) aus Frankfurt bekommen.
ABER … der Kogelkopf wackelte und klapperte, eine Feststellschraube fehlte ebenso wie die Stativplatte. Unschön, aber alles keine unlösbaren Aufgaben.
Den Stativkopf zu stabilisieren
Einen Ersatz für die fehlende Feststellschraube und
Stativplatten für 3/8 und 1/4 Zoll Gewinde zu bauen.
Cullmann Titan CT 400 Teil I – Distanzhülsen für den Kugelkopf
Cullmann Titan CT 400 Teil II – Stativplatte(n) für den Kugelkopf
Cullmann Titan CT 400 Teil III – Handrad für den Kugelkopf